Der Arbeitskreis „Chronik 100 Jahre SuS Westenfeld“ hat heute das 1. Exemplar des Buches an den Vorsitzenden Alfred Becker übergeben.
Der Band umfasst 244 Seiten und enthält rund 750 Fotos.
Der Verkauf beginnt am 21. Dezember, also noch rechtzeitig vor Weihnachten.
Angeboten wird die Chronik in den heimischen Geschäften, kann aber auch bei Alfred Becker, Karl Funke, Martin Hablik und Stephan Kemper erworben werden.
Außerdem wird sie vom 21.-23.12. auf dem Schützenplatz angeboten.
Nähere Angaben dazu folgen digital und über die Presse. Der Preis wurde auf 15,00 € festgesetzt. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir viel Freude damit!
Pressefoto

Insgesamt 35 Kinder standen über drei Tage im erstmals durchgeführten Fussballcamp des VfL Bochum im Sportpark auf dem Platz.
Bei sehr guten äußeren Verhältnissen waren unter anderem der Leiter der Fussballschule Benjamin Adamik, sowie weitere namhafte Trainer wie Sebastian Tyralla (ehemals Borussia Dortmund) oder Christian Schreier (Europapokalsieger mit Bayer Leverkusen) zu Gast.
Nach dem Erfolg des ersten Camps wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr eine neue Auflage des Fussballcamps geben!
Das Bild zeigt die Kinder im Alter von 5-15 Jahren und das Trainerteam vom Samstag.
241684642 4427526740647802 8160084455666047436 n

Der Sportverein und die Kolpingsfamilie Westenfeld veranstalten am Sonntag, 5. September, wieder „Das Fest“ in Westenfeld.
„Das Fest“ wurde erstmals 2018 gefeiert, als der SuS Westenfeld und die Kolpingsfamilie die Fusion ihrer jeweiligen Dorffeste zu einem gemeinsamen Fest beschlossen. Nach zwei erfolgreichen Jahren musste „Das Fest“ im Jahr 2020 ausfallen.
Nun lassen die Corona-Bestimmungen wieder eine Veranstaltung zu. Dennoch findet „Das Fest“ in kleinerem Rahmen statt als gewohnt.
Gefeiert wird nur an einem Tag und die aktuellen Bestimmungen sorgen hier und da für Einschränkungen.
„Dennoch“, da sind sich die Vorsitzenden beider Vereine einig, „wollen wir ein optimistisches Zeichen setzen und endlich mal wieder gemeinsam feiern“, so Brigitte Herzig für Kolping und Alfred Becker für den SuS Westenfeld; zumal der Sportverein in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.
„Das Fest“ beginnt gegen 13 Uhr mit dem ersten Saisonspiel der zweiten Mannschaft gegen den SSV Allendorf.
Um 15 Uhr schließen sich die Mitgliederehrungen des SuS Westenfeld an.
Zu diesem Zeitpunkt hat auch der Musikverein Westenfeld bereits das ein oder andere Stück gespielt. Um 16 Uhr startet die 1. Mannschaft des SuS Westenfeld gegen den FC Neheim-Erlenbruch in die Meisterschaft.
Die Kolpingfamilie bereitet eine reichhaltige Kuchentafel für die Besucher vor. Leckeres vom Grill und Getränke aus Flaschen sind ebenfalls im Angebot.
Traditionell wird viel für die kleinen Festbesucher geboten.
Coronakonforme Spiele wie zum Beispiel Dosenwerfen stehen daher auch in diesem Jahr auf dem Programm.
Außerdem gibt es ein besonderes Kreativangebot als Überraschung.
Das Kinderkönigs-Schießen fällt in diesem Jahr, wie bei den Großen, aus.
Beide Vereine bitten, die AHA-Regeln zu beachten. Eine Maskenpflicht gilt im Sportpark nicht, lediglich beim Anstehen an einem der Stände wird darum gebeten, eine Maske zu tragen.
240781006 4324513954293491 6340926425569443098 n

 
Am 10.09.2021 ist es endlich soweit! Der VfL Bochum ist mit seiner Fussballschule zu Gast beim SuS Westenfeld.
Ihr habt weiterhin die Möglichkeit Euch anzumelden!
Bei Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!:-)

Westenfeld – Mit einem neuen Trimm-Dich-Pfad entlang des beliebten Wander- und Spazierwegs „In der Weist“ in Westenfeld macht der Sportverein SuS Westenfeld in seinem 100. Jubiläumsjahr erneut von sich reden. Familien, Senioren und Freizeitsportler sind ab sofort eingeladen, die acht Stationen aktiv auszuprobieren.

Startpunkt des 2,5 Kilometer langen Weges ist beim Kindergarten. Hier wird den Besuchern des Trimm-Dich-Pfades zunächst auf einer Schautafel erklärt, wie der Pfad konzipiert ist. Jede der insgesamt acht Station hält je eine Übung für die ganze Familie sowie eine für Senioren bereit. Familien können vor allem Koordination, Kraft und Ausdauer stärken. Die Übungen für Senioren sind gemäßigter und zielen vor allem auf Gymnastik und Stabilisierung ab.  Für beide gilt: „Hör auf deinen Körper und mach nur so viele Wiederholungen wie du kannst.“

Via QR-Code: Übungen im Video ansehen

Sehr hilfreich können die Videos sein, in denen die Übungen vorgemacht werden. Dazu scannen die Hobbysportler einfach den QR-Code ein, der sich an jeder Station befindet. Dann gelangen sie auf eine bekannte Online-Plattform und können die Übungsvideos bequem abspielen. Pia Lankes, die den SuS Westenfeld sehr bei der Konzeption des Trimm-Dich-Pfades unterstützt hat, erklärt hier ausführlich die Übungen und worauf zu achten ist.

Ähnlich wie schon beim Advents- und Fastenweg, die auf gleicher Wegstrecke verliefen, sind die Stationen auch diesmal ansprechend hergerichtet. Mal ziert ein bepflanzter Fußballschuh die Stationen, mal ein Pokal oder Sportgeräte wie Tischtennisschläger.

„Besuchen Sie unseren Trimm-Dich-Pfad und halten Sie sich auch in diesen Zeiten fit“, lädt der Vorsitzende des SuS Westenfeld, Alfred Becker, alle nach Westenfeld ein.