1921
Vereinsgründung
Caspar Bürger brachte an einem schönen Julitage 1921 einen Fußball aus Arnsberg mit. Das neue Spiel fand begeisterte Anhänger. Noch im gleichen Jahr beschlossen die Fußballbegeisterten im Gasthof Funke sich zum Spiel- u. Sportverein Westenfeld zusammenzuschließen! (aus 60-Jahre-Chronik)
1929
Erstes Sportfest
1934
Vorläufige Einstellung des Spielbetriebs
1958
Neugründung
1969
Einweihung Sportplatz auf Wiethoffs Wiese
1970
Fertigstellung der Umkleide in der Schützenhalle
1975
Umbau des Sportplatzes
1979
Gründung der Schwimmabteilung
1981
Umbau des Sportplatzes zu einem Ascheplatz
1984
Errichtung des Sportheims
1989
Anbau einer Garage; später Aufenthaltsraum
1993
Gründung Tischtennis-Abteilung (bis 2005)
1993
Gründung Gymnastikabteilung
1998
Gründung der Volleyballabteilung
2006
Bau der Beachvolleyballanlage "Aktion des Ortsringes"
2008
Bau des DFB Minispielfeldes "Aktion der Grundschule u. des Ortsringes"
2009
Projekt Kunstrasenbau (Sportpark Westenfeld)
2010
Innovationspreis für die Kooperation mit der 2. Korriku Sundern des Landes NRW
2013
Bei der Sportlerehrung der Stadt Sundern erhalten Ralf Zappe und Martin Hablik eine besondere Ehrung durch Bürgermeister Detlef Lins für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.
Matthias Gronwald erhält eine Ehrung für seine herausragenden Leistungen als Sportkegler.
2014
Beginn mit dem Umbau und der energetischen Sanierung der Umkleideräume und Duschen im Sportheim.
2015
Einweihung der Boulebahn