Saisonende bei den Senioren
Etwas verspätet kommt hier noch das Saisonfazit unserer Senioren!
Am letzten Spieltag ist der Mannschaft von Eugen Freier noch einmal eine Überraschung gelungen!
Beim Tabellenfünften gewann der SuS am Ende verdient mit 2:0 (1:0). Doppeltorschütze war Marcel Osebold.
Damit verabschiedet sich unsere Erste mit Tabellenplatz 9 aus der Saison.
Das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz ist damit erfolgreich erfüllt worden!
Glückwunsch an das ganze Team nach einer sehr anspruchsvollen Saison!
Für unsere Reserve hat es leider nur für den 5. Tabellenplatz in der Aufstiegsrunde gereicht.
Am Ende fehlte ein Punkt zum Aufstieg in die C-Kreisliga.
Dennoch eine richtig gute Saison unter Trainer Dennis Rademacher!
Wir bedanken uns auf diesem Wege an alle Gönner, Fans und auch beim Vorstand vom SuS für die geleistete Arbeit und freuen uns schon auf die neue Saison 2022/2023 die bereits in den Startlöchern steht!
Zweite verpasst Aufstieg / Erste verspielt 3:0 Führung
Mit dabei war zum zweiten mal seit seinem Wechsel Eric Lübke
Diesen verwandelte Marcel Osebold souverän.
Auch danach war der SuS die klar bessere Mannschaft und konnte in Minute 23 erneut durch Marcel Osebold die Führung auf 2:0 ausbauen.
In Minute 26 war es dann Jakob Kaiser, der nach Pass von Anthony Basta sein erlösendes erstes Tor für den SuS erzielen konnte.
Somit stand es nach nicht einmal 30 Minuten 3:0 für den SuS und das sogar verdient.
Kurz vor der Pause passte die Freier-Elf nach einem Standard nicht auf, sodass Gästespieler Peter Liedhegener freistehend zum 1:3 vollenden konnte.
In Minute 44 folgte dann eine spielentscheidende Szene.
Ein bereits verwarnter Gästespieler grätschte Henriques an der Außenlinie heftig um.
Selbst für die Gäste war klar, dass die Ampelkarte die Konsequenz sein musste.
Aber der am heutigen Tage für beide Seiten sehr unglücklich agierende Schiedsrichter lies die Karte stecken.
Die Gäste wurden immer wieder gefährlich und konnten in Minute 67 durch Fabian Schäfer das 3:2 erzielen.
Leider nutzte der SuS danach keine seiner guten Kontergelegenheiten aus.
In Minute 94 rechte sich das, als der Schiedsrichter Elfmeter für die Gäste gab. Lorenz Brakel zeigte sich abgeklärt und verwandelte den Elfmeter zum 3:3 Endstand.
Nach einer schwachen ersten Hälfte drehte die Reserve nochmal auf, allerdings kam mehr als der zwischenzeitliche Anschlusstreffer nicht heraus.
Torschützen für den SuS waren Steven Teixeira und Alex Vielhaber.
Dennoch kann das Team viel positives aus dieser Saison mitnehmen!

Erste verliert wildes Fussballspiel in Hüsten
SV Hüsten 09 II - SuS Westenfeld = 3:0 (2:0)
Aufstellung:
Köckmann, R.Jaschewski, Klose, Basta (77.Müller), Osebold, Schremper, Teipel (46.Tacke), Horn (63.Ilievski), Triwer, Kaiser, Lübke (55.J.Jaschewski)
Der SuS hatte sich am gestrigen Abend viel vorgenommen und kam auch gleich nach 30 Sekunden zu der ersten Topchance durch Jakob Kaiser, allerdings konnte der Keeper das Gastgeber das Tor verhindern.
Besser machte es das die Hüstener Reserve in Minute 2 als ein individueller Fehler sofort bestraft wurde.
Danach wurde es Volgelwild in der Hintermannschaft des SuS, sodass die Reserve in Minute 9 schon zum 2:0 nachlegen konnte.
Die Mannschaft von Trainer Eugen Freier konnte das Spiel erst nach gut einer halben Stunde wieder beruhigen.
Zwei Chancen ließ der debütierende Eric Lübke per Kopf noch liegen.
Somit war der 2:0 auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause war der SuS dann deutlich besser im Spiel, fing sich aber immer wieder Konter durch unnötige Ballverluste.
Einen dieser Ballverluste nutzte Gästestürmer Marcel Kern zum 3:0. Daraufhin hatte sowohl der SuS als auch die Gastgeber mehrfach die Möglichkeit noch Tore zu schießen.
Am Ende blieb es beim 3:0 für den SV Hüsten 09 II.
Am Ende hätte das Spiel auch 8:5 ausgehen können, da beide Mittelfeldreihen sehr luftig verteidigten.
Nun geht es am Sonntag mit dem letzten Heimspiel im Derby weiter.
Hoffen wir auf eine Leistungssteigerung, ansonsten wird es schwer die drei Punkte im Sportpark zu behalten.
Zweite bleibt im Aufstiegsrennen / Erste verliert in Arnsberg, gewinnt aber Derby
Einer der schlechtesten Saisonleistungen der Freier-Elf.
Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Jonas Meisterjahn.
Somit wurde das Spiel mit 2:0 für unsere Zweite gewertet.
Nach einer desolaten ersten Hälfte riss sich die Mannschaft in Halbzeit zwei zusammen und konnte durch ein Eigentor von Korriku und Robin Jaschewski das Spiel noch drehen.
Bitter dabei war die unnötige Gelb-Rote Karte von Fabio Henriques der damit am Freitag in Hüsten fehlen wird.
Torschützen zur 3:0 Pausenführung waren Noah Kante, Torben Brune und Pascal Cierpka.
Der TuS Bruchhausen seinerseits liegt 5 Punkte hinter unserer Reserve.
Auf Platz 3 hat der SuS einen Rückstand von einem Punkt.
Damit heißt es in den nächsten zwei Wochen erstmal abwarten und auf einen Punktverlust der Konkurrenz zu hoffen.

Reserve setzt sich deutlich in Bruchhausen durch / Wochenendausblick
Torschützen waren Alex Vielhaber, Fitim Kryeziu, Daniel Scharpilo und Dennis Rademacher.
Damit steht der SuS aktuell auf Platz 4 (Aufstiegsrang) mit drei Punkten Vorsprung, allerdings auch 2 Spielen mehr als Bruchhausen.
Wir hoffen bei bestem Frühsommerwetter auf viele Zuschauer und natürlich auf 6 Punkte!
